Gemeindeangelegenheiten

Für die Kinder unseres Dorfes war ein eindrücklicher St. Martinsumzug gestaltet worden. Zunächst stimmte Irmgard Strauch mit den Kindergartenkindern im gut besuchten Dorfgemeinschaftshaus bekannte St. Martins Lieder an. Damit die Großen auch mitsingen konnten, gab es ein liebevoll gestaltest Liederheftchen auf den Sitzplätzen. Auch die Geschichte des heiligen St Martin wurde den Kindern in einer Erzählung nähergebracht und sie wussten schon, dass er uns alle zum Teilen aufgefordert hatte. Nach dem Singen sammelte sich der Umzug auf dem Dorfplatz, um anschließend geleitet von der Feuerwehr zum Plateau am Weiher zu ziehen. Allen voran ritt der heilige St. Martin, der dieses Jahr von Samuel Jung gestellt wurde. Die Kinder der Bambini Feuerwehr waren mit Sicherheitswesten gekennzeichnet und führten als Laternen getarnte kleine Feuerlöscher mit sich. Schon am Ortsausgang war das hell lodernde Martinsfeuer von weitem zu sehen. Viele blitzende Kinderaugen blickten in das von der Feuerwehr gut bewachte Feuer. Neben den vielen selbst gebastelten Laternen gab es auch eine Reihe festlich erleuchteter Kinderwagen. Gegen 19 Uhr löste sich der diesjährige Martinsumzug in Richtung Dorfplatz mit vielen glücklichen Kindern, Eltern, Großeltern und vielen Dorfbewohnern auf. Am Dorfplatz wurde dann die Martinsbrezel verteilt. Die Feuerwehr sorgte mit ihrer Bewirtung für einen schönen Abschluss.

St Martin 2025